Flirt Tipps für Singles, Teil 3
Nun wird es ernst: Der erste Chat
In der Regel trudeln nach dem Freischalten des Kontaktprofils rasch die ersten
Anfragen von Interessenten ein – Bahn frei für den ersten gemeinsamen Chat. Ein
Chat ist eine Internet-Unterhaltung in Echt-Zeit. Unterschied zum echten
Gespräch: Es wird nicht gesprochen, sondern schriftlich kommuniziert – und das
birgt seine Tücken. Das geschriebene Wort wirkt immer stärker als das
gesprochene; zudem muss der Text ohne Stimme, Augenzwinkern oder Lächeln
auskommen. Deshalb haben die Internetuser die Smileys empfunden. Sie
signalisieren wahlweise ein Lächeln, Grinsen, Lachen oder auch ein fragendes
oder trauriges Gesicht. Smileys gibt es in unzähligen Varianten und sollten wohl
dosiert eingesetzt werden. Zu viele verschiedene Smileys können in einem
Chatverlauf unseriös, infantil und nervig wirken; gleichzeitig ist es aber bei
doppeldeutigen Passagen unverzichtbar, die Bedeutung des Satzes mit einem Smiley
zu kennzeichnen, um Missverständnissen vorzubeugen. Machen Sie sich deshalb vor
dem ersten Chat mit dem Verwenden der Smileys vertraut, damit sie Ihnen beim
Chatten leichter von der Hand gehen.
Ansonsten aber ist ein Chat mit einem echten Gespräch gleichzusetzen. Zuhören
ist ebenso wichtig wie ein respektvolles, höfliches Miteinander. Einen
Flirtpartner mit verbalen Annäherungen zu überfallen ist ebenso unpassend wie
eine zu starke Zurückhaltung, die sich in knappen, leblosen Sätzen ohne
Emotionen widerspiegelt.
Gezielte Fragen nach dem Leben und Charakter des Menschen am anderen Ende der
Internetleitung bringen Gespräche in Fahrt. Lassen Sie Samthandschuhe agieren
und tasten Sie sich langsam vor. Fragen zum Beruf, der Heimatstadt, begehrten
Reisezielen und Hobbys sind unverfänglich und stellen gleichzeitig ein
lebendiges Interesse am anderen Menschen dar. Neugierige Fragen nach früheren
Beziehungen, schlechten Erfahrungen, Krankheiten oder gar sexuellen Vorlieben
gehören nicht in das erste Chat-Gespräch – es sei denn, der Partner steuert
gezielt darauf hin.
Das Chatgespräch sollte ein lebendiges Geben und Nehmen sein. Langatmige
Monologe über persönliche Interessen und Hobbys können potenzielle Partner in
die Flucht schlagen. Achten Sie stattdessen darauf, dass ein ausgewogenes
Verhältnis zwischen Ihren beiden Textteilen besteht und vermeiden Sie es, zu
viel ungefragt über sich selbst zu erzählen.
Geduld ist auch im Chat eine Tugend. So verlockend es auch sein mag, nach dem
ersten Gespräch Nägel mit Köpfen zu machen und eine echte Verabredung zu
treffen: Lassen Sie dem anderen Zeit und fragen Sie bei gutem inneren
Bauchgefühl, ob es möglich wäre, sich ein zweites Mal im Chat zu treffen oder
sich per Email auszutauschen. Das macht einen weitaus besseren,
vertrauenserweckenderen Eindruck als ein begieriges Drängen auf ein reales Date.
weiter zu Flirt Tipps für Singles Teil 4
|
|
Schnellsuche |
Ich bin: |
|
|
Ich suche : |
|
|
zwischen : |
|
|
Land : |
|
|
PLZ : |
|
|
 |
|
|
|
 |
Flirt Tipps für Singles
1
2 3 4
Wurden auf dieser Flirttipps Seite
Begriffe verwendet die nicht ganz verständlich sind? Hier ein kleiner
Auszug aus unserem Flirt Glossar:
|
|